Die Entwicklung der Geschlechtsidentität und ihre Störungen – die Behandlungstechnik bei der therapeutischen Arbeit mit Adoleszenten
Teilnehmer 10 -12 Psychotherapeuten und Ärzte, die mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten
Termin: Erster Montag im Monat; 20.30 Uhr ab 1. März 2021
Themen der einzelnen Sitzungen:
Besprechung der Literatur:
Die Unterscheidung von Sex und Gender und die Geschlechterforschung
Die Bedeutung des Geschlechts des Therapeuten für den therapeutischen Prozess
In: Dammasch/Quindeau: Männlichkeiten. Klett-Cotta 2014. 12-61
Grundlagen nicht-heterosexueller Entwicklung
Heteronormative Mehrheitsgesellschaft und internalisierte Homonegativität
In: Göth/Kohn: Sexuelle Orientierung
Psychotherapie mit trans Personen: Gesellschaftlicher Herausforderungen und akteuelles E-Health-Projekt
Institut für Sexualforschung Hamburg-Eppendorf prüft innerhalb einer Studie die Wirksamkeit von Online Interventionen
Behandlungsanliegen von trans Personen an die Psychotherapie
In: Psychotherapeutenjournal 2.20
Die Ausstellung Masculinities im Gropius Bau